Im Februar 2020 besuchte ich das Project Soar am Rande Marrakeschs.
Ich sprach dort vor den jungen Mädchen und Frauen und erzählte und teilte meine eigene Geschichte und was mein Antrieb ist, mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und meine Grenzen zu verschieben.

Das Project Soar ermöglicht es den jungen Frauen einen Schulabschluss zu machen und danach zu studieren.

In einem Land wie Marokko sind Schule, Ausbildung und Beruf für Frauen immer noch keine Selbstverständlichkeit.

Oft werden die jungen Frauen in den ländlichen Regionen sehr früh verheiratet.

Die Teilnehmerinnen im Projekt lernen nicht nur Schulwissen, sondern bekommen in Workshops auch vermittelt, wie wichtig es ist auf sich und seine Bedürfnisse zu achten.

Dabei werden auch Tabuthemen wie Menstruation angesprochen.

Für mich war es einer der bewegendsten Besuche.

Es waf sehr berührend zu erleben, mit wieviel Freude und Energie diese jungen Frauen jeden Tag für ihre Freiheit und Selbstbestimmtheit kämpfen.